
Schon länger fragte ich mich: Ob es diesen Winter wieder ein SWAP gibt? Und siehe da,
Rong,
Mema und
Immi starten eine neue Runde mit neuen Zielen, die Suche nach dem "Missing Link", dem Kleidungsstück, das als Bindeglied zu vorhandenen Sachen noch fehlt.
Das ist eine gute Idee, ich bin dabei! Drei Teile in drei Monaten? Das müsste zu schaffen sein - wenn nichts dazwischen kommt (wie Unlust z.B.)
Hier kann man sich registrieren und mehr Informationen bekommen
Meine Kleiderschrank-Inspektion ergab:
Sehr viele Teile in Blau- und Grüntönen und etwas weniger Teile in Braun-Beige.
Grau ist auch reichlich vorhanden ...
Einige bunte Teile, die in keine der Kategorien fallen, gibt's auch noch.
oben einige Oberteile aus der blau-grün Kollektion
unten aus der braun-taupe-oliv Serie
Alle Missing Link-Teile sollten für meinen Bedarf uni sein, um zu meine bunten Kleidungsstücke zu passen. Welche Farbe darf's sein?
-
Beige: würde zwar gut alle Teile farblich verbinden, ist aber eine scheußlich nichtssagende Farbe.
-
Schwarz:verbindet meine bunten Teile, ist auch schon reichlich vorhanden, passt aber nicht zu dunkelblau oder dunkelbraun.
-
Dunkelblau: schließt Braunes aus
-
Braun: schließt Blaues aus
-
Rot: Hab ich schon,
hier zu sehen, ist auch eher ein Einzelstück.
-
Dunkelgrün: hmm, davon habe ich noch einige Meter Stoff ... weicht aber farblich zu weit von meinen vorhandenen Farben ab, passt nicht wirklich als Bindeglied.
Beide Farb-Kollektionen können gut allein für sich stehen, deshalb ist die Farben zusammen zu bringen im Moment nicht so wichtig. Außerdem gibt es in der blau-grün-Serie viele Blusen und Shirts, aber wenig zum drüberziehen, im Gegensatz zur Erdfarben-Serie.
Eine meiner Jacken ist auf beiden Fotos zu sehen, im oberen Foto ganz rechts und darunter in der Mitte. Mal sehen, vielleicht finde ich passenden Stoff in den Farben
taupe und (petrol-türkis-) grün. Weiß kann ich mir nicht so gut vorstellen. Farblich gesehen bin ich ein Sommer-Typ.
Was ich unbedingt brauche, ist eine
längere Jacke oder einen Kurzmantel, da ich viele längere Oberteile habe. Ein passender
Rock wäre auch nicht schlecht ... und einen
Cardigan, den ich zu meinen kurzärmeligen Oberteilen tragen kann, wenn's mal nicht so warm ist.
Da sind ja meine drei Kleidungsstücke! Die Jacken sollen für die kälteren Tage sein, der Rock für alle Jahreszeiten.
Jetzt kommt die nächste Frage: Welche Schnitte will ich verwenden?
Längere Jacke oder Kurzmantel:
Mantel mit Kimono-Ärmeln
Edel und sehr weiblich, für glatte Stoffe geeignet, aber auch warm genug?
Weich und warm, schöner Schnitt. Die zu langen Ärmel kann man kürzen.
Hier Version A, doppelreihig, auch länger anzufertigen. Im Blog "
Handmade by Carolyn" ist eine sehr schöne Version B zu sehen. Im Winter sind mir lange Ärmel lieber.
Rock:
Vogue 1170 den habe ich schon länger geplant.
Burda hat in älteren Heften ein ähnliches Schnittmuster gebracht:
Burda 2008-12 Modell 118
Mema hat neulich einen
Hosenrock gezeigt, der mir ausgesprochen gut gefällt! In den 90er Jahren hatte ich einen dunkelblauen, dazu trug ich eine weiße Bluse mit Riesenkragen, beides in Größe 36 -
ach ja, die alten Zeiten!
Mein Hosenrock hatte diesen Schnitt:
Weil ich aber nicht mehr Größe 36 habe, sind Bundfalten wohl fehl am Platz (ich mag sie sowieso nicht mehr!). Dieser Schnitt scheint recht schön zu sein:
Burda Moden 2001 Heft 6 Modell 107
Leider habe ich von dieser Zeitschrift nur das Arbeitsheft und deshalb kein Foto, auf ein Probestück kann ich also nicht verzichten.
Cardigan
Der
Nina-Cardigan von
Style Arc gefällt mir gut, blöd wäre nur, wenn die Zipfel unter dem Kurzmantel hervorgucken.
Bei der Suche nach dem Nina-Cardigan stieß ich auf dieses hier:
Auf die Idee, ein Vorderteil mit Haken und Öse am Halsaushnitt zu verschließen, bin ich noch garnicht gekommen. Ähnliche Schnittmuster gibt's in vielen Nähzeitschriften, da brauche ich dieses nicht unbedingt zu bestellen.
Die Frage der Stoffauswahl, was Farbe und Stoffqualität anbelangt, kommt als nächstes. Zuerst muss ich mal meinen Stoffvorrat sichten. Wie ich mich kenne, werde ich wahrscheinlich doch neuen Stoff kaufen.
Bis dann!